Ihr Online Campus für Kompetenzaufbau


Vergabe Plus Campus ist Ihr Plus für praxisrelevanten Kompetenzaufbau im Bereich der öffentlichen Auftragsvergabe. Für öffentliche Auftraggeber und Bieter.

Keine Lust mehr auf trockene Weiterbildung?

Zugegeben das Thema öffentliche Auftragsvergabe ist kein Töpferkurs, aber warum soll Weiterbildung deshalb langweilig und trocken sein? Warum sollen Schulungsunterlagen nur Gesetzestexte in schwarz-weiß zitieren? Und warum unterrichten meist Referenten, die in der Praxis noch nie eine Ausschreibung von A bis Z begleitet haben?


Es geht auch anders mit Weiterbildung direkt aus der Praxis ohne Juristendeutsch und mit ansprechenden Unterlagen, für gezielten Kompetenzaufbau bei öffentlichen Auftraggebern und Bietern.

Weiterbildung öffentliche Auftragsvergabe

Praxisnahe Weiterbildung führt bei konsequenter Umsetzung zu mehr Effizienz und qualitativ deutlich besseren Ergebnissen. Gerade für kleine Vergabestellen ist es sinnvoll Kompetenz ins eigene Haus zu holen. Denn einerseits müssen komplexe vergaberechtliche Regelungen angewendet werden aber andererseits ist bei geringen Auftragswerten eine externe Prozessbegleitung meist nicht wirtschaftlich.


Bieter wiederum brauchen zumindest ein Grundverständnis für formalen Verfahren, um eine Chance zu haben Ausschreibungen zu gewinnen, selbst wenn Sie externe Unterstützung nutzen.

Wieder ein Referent mit Juristendeutsch ohne Praxisbezug?

Nein, ich bin weder Rechtsanwalt noch Uniprofessor, sondern Einkäufer mit Leib und Seele. Mein Name ist David Jahnke und ich bin seit über fünfzehn Jahren im Beschaffungs- und Vergabewesen, in der Privatwirtschaft und im öffentlichen Sektor tätig.


Nach langjähriger Tätigkeit als Einkäufer in der Industrie, habe ich mich als strategischer Einkäufer bei einem Sektorenauftraggeber und später als Vergabereferent bei einer Inhouse-Gesellschaft des Bundes, auf die öffentliche Beschaffung spezialisiert. Seit 2020 bin ich als selbstständiger Vergabemanager und Referent meiner eigenen Webinare tätig. Mehr zu mir.

Weiterbildung mit Webinaren

Kundenzufriedenheit

Meine interaktiven Webinare sind speziell für Praktiker im Bereich der öffentlichen Auftragsvergabe zugeschnitten. Sie bieten eine zeitsparende Möglichkeit, um Kenntnisse und Fähigkeiten zu erwerben und auf den neuesten Stand zu bringen. Teilnehmer können Fragen direkt im Webinar stellen, denn die Mikrofone sind freigegeben. Und das nicht nur bei Inhouse-Webinaren.


Sie können die Webinare Inhouse und als offene Webinare über den Veranstalter eVergabe.de GmbH buchen.

Crashkurs

Ausschreibungen gewinnen

Zielgruppe: primär Bieter

Dauer: ca. 75 min.

zum Webinar

Profikurs

Der Vergabe-Dialog

Zielgruppe: Bieter und Auftraggeber

Dauer: ca. 3 Std.

zum Webinar

Crashkurs

Auftragswertschätzung

Zielgruppe: primär Auftraggeber

Dauer: ca. 75 min.

zum Webinar

Crashkurs

Leistungsbeschreibung

Zielgruppe: primär Auftraggeber

Dauer: ca. 75 min.

zum Webinar

Crashkurs

Grundlagen der UVgO

Zielgruppe: primär Auftraggeber

Dauer: ca. 3 Std.

zum Webinar

Crashkurs

Grundlagen der VgV

Zielgruppe: primär Auftraggeber

Dauer: ca. 4 Std.

zum Webinar

Wie Teilnehmer meine Webinare bewerten

Freundlich, sympathisch und kompetent – die Inhalte wurden locker und sehr verständlich vermittelt.

Für mich als fast Neuling war das Webinar sehr hilfreich. Die Inhalte konnte ich sehr gut verstehen.

Verbandsgemeindeverwaltung Bad Ems-Nassau

Grundlagen der UVgO über eVergabe.de

Für mich als Neuling auf diesem Gebiet, war das Webinar informativ und interessant. Herr Jahnke hat, durch seine freundliche und lockere Art, dazu beigetragen, dass die Zeit wie im Flug verging. Gut auch die Möglichkeit Fragen zu stellen und sofort Antwort darauf zu erhalten.

Das Webinar war für mich als Mitarbeiterin im Bereich Vergabe und Beschaffung sehr informativ und äußerst hilfreich. Die Inhalte wurden von Herrn Jahnke verständlich gegliedert und klar vermittelt, sodass auch komplexere Sachen gut nachvollziehbar waren.

Chantale Frey - RPTU Kaiserslautern/Landau

Grundlagen der UVgO über eVergabe.de

Ich habe am Webinar "Crashkurs Basics der UVgO" teilgenommen, um bei einer baldigen Einführung des neuen Vergabegesetzes Sachsen-Anhalt gut gerüstet zu sein. Der Referent Herr Jahnke hat sehr anschaulich und auf ganz nette Art erklärt. Es war eine sehr interessante und kurzweilige Lektion. Bei Einführung des neues Vergabegesetzes unseres Bundeslandes hoffe ich auf eine weitere Veranstaltung!

Gemeinde Schkopau

Grundlagen der UVgO über eVergabe.de

Kostenfreies Praxiswissen

Die Basics für Einsteiger

Öffentliche Ausschreibungen

Wichtig für jeden Einsteiger

Mehr erfahren

EU-Vergaberecht

Wichtig für EU-Verfahren

Mehr erfahren

EU-Schwellenwerte

Wann EU-weit ausschreiben?

Mehr erfahren

Sektorenauftraggeber

Was sind Sektorenauftraggeber?

Mehr erfahren

Markterkundung

Verfahren richtig vorbereiten

Mehr erfahren

Rahmenvereinbarung

Einmal ausschreiben, Jahre nutzen

Mehr erfahren

Die Verfahrensarten bei EU-Ausschreibungen

Offene Verfahren

Der Klassiker

Mehr erfahren

Nicht offene Verfahren

Der Allrounder

Mehr erfahren

Verhandlungsverfahren

Mit und ohne Teilnahmewettbewerb

Mehr erfahren

Wettbewerblicher Dialog

Freiheit durch Dialoge

Mehr erfahren

Innovationspartnerschaft

Alles neu

Mehr erfahren

Plus

Vergabewissen für Fortgeschrittene

Dynamische Beschaffungssystem

Beschaffung optimieren

Mehr erfahren

Das richtige Vergabe-Design

Innovationskiller Vergaberecht?

Mehr erfahren

Weiterbildung reicht Ihnen nicht? Als öffentlicher Auftraggeber suchen Sie nach einer professionellen Prozessbegleitung?

Oder Sie sind Bieter und möchten beim kompletten Bewerbungsprozess unterstützt werden, um Ausschreibungen zu gewinnen?


Dann senden Sie mir eine Nachricht.

Kontakt