Ihr Partner bei öffentlichen Aufträgen
Gemeinsam erfolgreich
Mein Name ist David Jahnke und ich verstehe mich als Ihr Partner bei öffentlichen Aufträgen.
Profitieren Sie von meinem Know-how aus über fünfzehn Jahren Berufserfahrung im Beschaffungs- und Vergabewesen in der Privatwirtschaft und im öffentlichen Sektor.
Spezialisiert auf nationale und europaweite Ausschreibungen von Liefer- und Dienstleistungen, begleite ich öffentliche Auftraggeber und Sektorenauftraggeber bei der Planung und Organisation von Vergabeverfahren und unterstütze Bieter dabei Ausschreibungen zu gewinnen.
Lassen Sie uns gemeinsam erfolgreich sein!
Mein Service für öffentliche Auftraggeber und Bieter
Als Vergabemanager, begleite ich öffentliche Auftraggeber und Sektorenauftraggeber bei ihren Einkaufs- und Vergabeprozessen von der allgemeinen Beratung bis zur Organisation der Vergabedurchführung. Ob Kapazitätsengpässe oder komplizierte Leistungsgegenstände, ich begleite Sie gern. Um Interessenskonflikte jeglicher Art auszuschließen, arbeite ich ausnahmslos unter Einhaltung von Compliance-Richtlinien.
Für Bieter sind öffentliche Aufträge sehr interessant, denn sie bieten Stabilität und Sicherheit in unruhigen Zeiten. Im Vergleich zur Privatwirtschaft gelten jedoch besondere formale Anforderungen, die erfüllt sein müssen, damit ein Angebot überhaupt gewertet wird. Mit System lassen sich Ausschreibungen gewinnen und zwar mit deutlich höheren Erfolgschancen.
Neben der Begleitung von Auftraggebern und Bietern (unter Einhaltung aller Compliance-Richtlinien) biete ich einen Online Campus für Weiterbildung im Bereich der öffentlichen Auftragsvergabe an. Mit fundiertem Fachwissen vermittle ich meinen Kunden das nötige Know-how, zeitsparend und unterhaltsam. Ohne Juristendeutsch und direkt in der Praxis anwendbar.
Was mich von meinen Mitbewerbern unterscheidet
Es ist die Kombination aus pragmatischem Einkäufer und Vergabeexperten die mich von meinen Mitbewerbern unterscheidet. Denn bereits vor meiner Tätigkeit als selbstständiger Vergabemanager, war ich als angestellter Einkäufer und Vergabereferent sowohl in der privatwirtschaftlichen als auch in der öffentlichen Beschaffung tätig.
Effizientes sowie unternehmerisches Denken und Handeln aus der Privatwirtschaft, prägen meine Arbeitsweise ebenso wie die formale und vergaberechtskonforme Beschaffung des öffentlichen Sektors. Regelmäßige Weiterbildungen und Teilnahmen an Fachkongressen sowie meine Tätigkeit als Referent und Autor runden mein Profil ab.
Durch meine Erfahrung in der Beschaffung kann ich die vielseitigen Herausforderungen meiner Kunden schnell nachvollziehen und erfolgreich lösen. Mir ist es wichtig meine Auftraggeber schnell und pragmatisch bei der Erreichung ihrer Ziele zu unterstützen.
Meine Erfahrung im Einkauf
Das Thema Einkauf begleitet mich bereits meine komplette berufliche Laufbahn. Die unterschiedlichen und vielfältigen Herausforderungen, sei es der Preisdruck in der Baubranche, die Lieferantenabhängigkeit bei Fertigungsprozessen einer Fließ- und Reinraumfertigung, die Projektorganisation im Infrastrukturbereich oder die Besonderheiten im Bereich der Verteidigung und Sicherheit, machen den Einkaufsbereich für mich zu meiner beruflichen Heimat.
Speziell die öffentliche Beschaffung, mit dem Spannungsfeld aus komplexen Regelungen und dem gleichzeitigen Druck eine schnelle und effiziente Beschaffung zu gewährleisten, finde ich besonders herausfordernd. Deshalb habe ich mich bewusst auf öffentliche Aufträge spezialisiert.
Position | Tätig für | Tätigkeitsfeld | Zeitraum |
---|---|---|---|
Selbstständiger Vergabemanager | Sektoren- und öffentliche Auftraggeber, Beschaffer aus der Privatwirtschaft, Bieter | Vergabeprozesse begleiten, Ausschreibungen gewinnen, Referent für Webinare | seit 2020 |
Vergabereferent | BWI GmbH (Inhouse-Gesellschaft des Bundes) | Öffentliche Beschaffung im Bereich Public-IT | 2 Jahre |
Strategischer Einkäufer | Berliner Verkehrsbetriebe AöR (Sektorenauftraggeber) | Öffentliche Beschaffung im Bereich Infrastruktur | 2 Jahre und 1 Monat |
Einkäufer | MKS Instruments Deutschland GmbH (US-Konzern) | Beschaffung im Bereich Maschinen- und Anlagenbau | 4 Jahre und 4 Monate |
Einkäufer | Hentschke Bau GmbH (Mittelstand) | Beschaffung im Bereich Industrie- und Ingenieurbau | 3 Jahre und 3 Monate |
Meine fachliche Qualifikation
Ebenso wichtig wie Erfahrung mit Beschaffungsvorgängen ist eine kontinuierliche Weiterbildung und Qualifizierung. Gerade in Zeiten der Digitalisierung und des stetigen Wandels trifft dies umso mehr zu. Auch im Vergabewesen findet ein permanenter Wandel statt (Stichwort elektronische Vergabe). Zudem wird das Aufgabengebiet immer komplexer. Ob Digitalisierung, Klimawandel oder Wohnungsnot in den Großstädten, die öffentliche Hand hat viele Herausforderungen für unsere Gesellschaft zu meistern.
Um meine Kunden bei ihren Herausforderungen kompetent unterstützen zu können, gilt für mich mehr denn je das alte Sprichwort: "Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit". Deshalb qualifiziere ich mich regelmäßig weiter und nehme an entsprechenden Veranstaltungen teil. Zudem gebe ich eigene
Webinare und bin als Sachbuchautor tätig.
Qualifikation | Veranstaltung | Veranstalter |
---|---|
Grundlagen Zuwendungsrecht | eVergabe.de GmbH |
Richtig Rügen | eVergabe.de GmbH |
10. Deutscher Vergabetag | DVNW Akademie GmbH |
eForms - Was öffentliche Auftraggeber jetzt wissen müssen | eVergabe.de GmbH |
Stetige Verbesserung bei Ausschreibungen | eVergabe.de GmbH |
Vergabe:Dialog 2022 | Syncwork AG und kbk Rechtsanwälte |
Aktuelle Aspekte in der Praxis der Softwarebeschaffung | forum vergabe e.V. |
Besonderheiten im Verhandlungsverfahren | KOINNO |
Innovationen in der öffentlichen Beschaffung | KOINNO |
8. Deutscher Vergabetag | DVNW Akademie GmbH |
Zertifizierter Vergabepraktiker | Reguvis Fachmedien GmbH | Bundesanzeiger Verlag |
Praxisorientierter IT-Beschaffer | cmt Recht Seminar GmbH |
AI Vergabemanager | Administration Intelligence AG |
Vergaberecht VSVgV | cmt Recht Seminar GmbH |
Vergaberecht VgV intensiv | cmt Recht Seminar GmbH |
Vergaberecht | BWI Academy |
Fachtraining Strategischer Einkäufer | 3p procurement branding GmbH |
Verhandlungstraining für Einkäufer | 3p procurement branding GmbH |
Technische Zeichnungen lesen und verstehen | TÜV Rheinland AG |
Lean Management | Leonardo Group GmbH |
Rhetoriktraining für Einkäufer | Haufe Akademie GmbH & Co. KG |
Verhandlungstraining für Einkäufer | Haufe Akademie GmbH & Co. KG |

Neben anderen renommierten Vergabeexperten habe ich als Autor das Kapitel 16 "Finden von Bekanntmachungen, Analyse der Ausschreibungsunterlagen" im Sachbuch "Praxis der IT-Vergabe" verfasst. Das Buch ist im Jahr 2024 erschienen.
Es zeigt praxisrelevante Kriterien für eine vergaberechtlich zulässige und strategisch erfolgreiche Vergabe auf und geht ausführlich auf die besonderen Herausforderungen bei IT-Vergaben ein. Von der Bedarfsermittlung, dem Design der Beschaffung, den Vergabestrategien (insbesondere bei komplexen IT-Systemen) über die geeigneten Verfahrensarten, Eignungs- und Zuschlagskriterien bis hin zu Wertungsmethoden, Teststellungen, Leistungsbeschreibungen und den IT-Besonderheiten bei der Vertragsausführung werden alle Bereiche, die eine IT-Vergabe betrifft, erläutert.
Es war mir eine große Freude meinen Betrag zu diesem praxisnahen Sachbuch zu leisten.
Mein Netzwerk an Spezialisten
Bei Bedarf greife ich auf mein Netzwerk an Spezialisten zurück. Egal ob rechtliche Beratung im Vergabe- oder Vertragsrecht benötigt wird oder komplexe Leistungsbeschreibungen im IT-Bereich erstellt werden müssen, durch die Zusammenarbeit mit meinem Netzwerk, können auch komplexe Beschaffungsvorgänge erfolgreich durchgeführt und abgeschlossen werden.
Ich unterstütze Sie gern bei Ihren Projekten. Schreiben Sie mir eine Nachricht. Ich werde mich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen. Sie finden mich auch auf: